Mit Freunden teilen

Sieben motivierte Azubis starten bei DOLL in Oppenau durch

Sieben motivierte Azubis starten bei DOLL® in Oppenau durch

DOLL Fahrzeugbau begrüßt in diesem Jahr erneut mit großer Freude sieben Auszubildende am Standort Oppenau – darunter die folgenden Ausbildungsgänge und Dualen Studiengänge:

  • Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Technischer Produktdesigner (m/w/d)
  • Bachelor of Engineering Maschinenbau
  • Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen

„Das breite Angebot unserer Ausbildungsgänge und dualen Studiengänge bei DOLL® spiegelt unser Engagement wider, junge Talente bewusst zu fördern und ihnen attraktive Berufschancen zu bieten“, so Markus Ehl, Geschäftsführer DOLL® Fahrzeugbau GmbH.

Zum Start dürfen sich die sieben Auszubildenden auf ein spannendes Onboarding bei DOLL® freuen. Während der Einführungstage erfahren die Azubis alles über die lange Historie von DOLL®, die Firmenkultur und sie lernen ihren Ausbildungsleiter André Langner kennen. Langner legt großen Wert auf ein familiäres Umfeld und eine intensive persönliche Betreuung eines jeden Azubis. „Azubis fühlen sich bei uns erfahrungsgemäß sehr schnell wohl, da ich immer ein offenes Ohr für jeden Einzelnen habe und wir neben gemeinsamen Mittagspausen auch regelmäßige Azubievents veranstalten und jede Menge Spaß haben“, so Langner.

Neben einer erstklassigen Ausbildung stellt der führende Hersteller von Transportfahrzeugen auch sicher, dass alle Azubis von attraktiven Benefits profitieren, wie einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung von 1.069,50 € bis zu 1.305,50 €, einer 35-Stunden-Woche mit großzügigem Urlaubsanspruch, einem Verpflegungszuschuss für die betriebseigene Kantine, Fahrgeld und Zuschuss für Bücher, Mitarbeiterevents und Workshops sowie einem Angebot an Yoga-, Koch- und Outdoor Fitness-Kursen.

Auf die Frage, was DOLL® zu einem beliebten Ausbildungsbetrieb mache, antwortet Personalleiterin Antonia Redt: „Ich denke, wir sind besonders für unser familiäres Umfeld bekannt, sind offen mit unseren Mitarbeitenden und gehen sehr vertrauensvoll mit allen um. Außerdem spricht unsere hohe Übernahmequote für sich.“

Insbesondere die Ausbildungsberufe Mechatroniker, Elektroniker, Konstruktions- und Industriemechaniker versprechen jungen Menschen mit einer Affinität zum Handwerk und zur Technik spannende Karriereaussichten bei DOLL®. „An dieser Stelle möchte ich vor allem auch Frauen dazu ermutigen und herzlich einladen, sich für unsere vielfältigen Ausbildungsplätze und Studiengänge in 2024 zu interessieren, die derzeit zu 86 % von männlichen Kandidaten dominiert werden“, so Markus Ehl, Geschäftsführer der DOLL Fahrzeugbau GmbH.

DOLL® wird sich zukünftig auch verstärkt für die Themen Diversity, Inklusion und Gleichberechtigung stark machen. „Vielfalt schafft Wachstum – das gilt für die Menschen gleichermaßen wie für unsere Wirtschaft“, so Ehl.

Für 2024 bietet DOLL® folgende Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge an:

  • Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Elektroniker (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
  • Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d)
  • Bachelor of Engineering Maschinenbau
  • Bachelor of Engineering Mechatronik

Mehr Informationen über alle DOLL® Ausbildungsmöglichkeiten auf der Webseite unter ausbildung.doll.eu.

Zurück